Sommerangebot: Erweiterung des Deutschland-Tickets für junge Menschen unter 28 Jahren bis in die Région Grand Est und bis Paris

Im Sommer heißt es mit dem Deutschland-Ticket und Junge-Leute-Ticket: Bonjour Région Grand Est!

Grenzenlos durch den Sommer, sogar bis Paris  – mit dem Deutschland-Ticket und dem Junge-Leute-Ticket im Juli/August 2025 auch in der Région Grand Est in Frankreich unterwegs.

In den Zügen (Train TER Fluo) und Bussen (Car TER Fluo) innerhalb der Région Grand Est wird das Deutschland- und Junge-Leute-Ticket im Juli und August 2025 als gültiger Fahrschein anerkannt. Das gilt für alle Inhaber eines Junge-Leute-Tickets (mit Wohnsitz im Saarland) oder eines Deutschland-Tickets (mit Wohnsitz im Saarland, in Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg) unter 28 Jahren.

Hintergrund: Sommerangebot Région Grand Est

Erweiterung des Deutschland-Tickets für junge Menschen im Sommer 2025 in die französische Région Grand Est

Junge Leute unter 28 Jahren profitieren im Juli und August 2025 von einer ganz besonderen Sommeraktion. Inhaber des Junge-Leute-Tickets können alle TER-Züge und -Busse in der gesamten Région Grand Est und darüber hinaus sogar bis Paris kostenlos nutzen. Gleiches gilt für junge Abonnenten eines Deutschland-Tickets unter 28 Jahren mit Wohnsitz im Saarland sowie in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
Die französische Région Grand Est liegt im Herzen Europas und grenzt an die deutschen Bundesländer Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Einem umweltfreundlichen Kennenlernen der Nachbarregionen mit sehenswerten französischen Städten wie Metz, Nancy, Strasbourg oder Colmar steht mit diesem Sommerangebot nichts mehr im Wege. Und selbst die Reise nach Paris ist möglich.
Beiderseits der Grenze gilt: Die Tickets gelten nicht im Fernverkehr (IC, EC, ICE, TGV, FLIXBUS, FLIXTRAIN etc.). Für die Nahverkehrszüge nach Paris gilt eine unentgeltliche Reservierungspflicht. Auf der Website TER Grand Est (SNCF TER Grand Est – Fahrpläne, Verkehrsinformationen, Kauf von Fahrkarten und Abonnements) wird ein spezieller, ins Deutsche übersetzter Hinweis für Reisende aus Deutschland eingefügt. Darin wird insbesondere für den Pass Jeune Grenzenlos oder das Deutschland-Ticket folgendes angegeben: die Reservierungspflicht für Fahrten mit Zügen von oder nach Paris (Reservierung über SNCF Connect).

Reisetipps in die Région Grand Est

Interessante Ausflugsziele mit dem Sommerangebot der Région Grand Est

Metz Ville
Ab Saarbrücken Hauptbahnhof mit TER bis Forbach, dort Umstieg in TER nach Metz Ville (einzelne umsteigefreie Verbindungen ab Saarbrücken Hbf)

Nancy
Ab Saarbrücken Hauptbahnhof mit TER bis Forbach, dort Umstieg in TER nach Metz Ville (einige umsteigefreie Verbindungen), dort Umstieg in TER nach Nancy

Strasbourg
Ab Saarbrücken Hauptbahnhof mit Saarbahn-Linie S1 bis Sarreguemines, dort Umstieg in TER nach Strasbourg (einzelne umsteigefreie Verbindungen mit TER ab Saarbrücken Hbf)

Colmar
Ab Saarbrücken Hauptbahnhof mit Saarbahn-Linie S1 bis Sarreguemines, dort Umstieg in TER nach Strasbourg (einzelne umsteigefreie Verbindungen mit TER ab Saarbrücken Hbf), dort Umstieg in TER in Richtung Basel bis Colmar

Paris Est
Verschiedene Verbindungen über Strasbourg oder Verdun. Nur in Kombination mit einer Übernachtung in Paris sinnvoll. Teilweise besteht in TER-Zügen nach Paris eine unentgeltliche Reservierungspflicht.

Angebote Deutschland-Ticket

Noch kein Deutschland-Ticket oder Junge-Leute-Ticket?

Jetzt die Sommeraktion der Région Grand Est nutzen und sogar bis nach Paris fahren: Mit dem Deutschland-Ticket – auch als Junge-Leute-Ticket

Häufig gestellte Fragen

Wichtigste Fragen und Antworten

Junge Leute unter 28 Jahren, die Inhaber eines Junge-Leute-Tickets (mit Wohnsitz im Saarland) oder eines Deutschland-Tickets (mit Wohnsitz im Saarland, in Rheinland-Pfalz oder Baden-Württemberg). Sie können dann in den Nahverkehrszügen und Regionalbussen der gesamten Région Grand Est und darüber hinaus bis nach Paris ohne Aufpreis reisen.

In der Région Grand Est dürfen die Regionalzüge („Train TER Fluo“) und Bahnbusse („Car TER Fluo“) genutzt werden. Die Tickets gelten nicht im Fernverkehr (IC, EC, ICE, TGV, FLIXBUS, FLIXTRAIN etc.). Darüber hinaus ist die Nutzung von Straßenbahnen und Stadtbussen (beispielsweise in Forbach, Sarreguemines, St. Avold, Metz, Nancy, Strasbourg etc.) ebenfalls nicht möglich.

Ja. Die Saarbahn-Linie S1 darf ganzjährig mit dem Deutschland-Ticket (Deutschland-Ticket, Job-Ticket, Junge-Leute-Ticket) bis Sarreguemines genutzt werden. Gleiches gilt für die Buslinie MS 2 bis Creutzwald und die Buslinie 184 bis Carling.

Das Streckennetz der Région Grand Est kann hier abgerufen werden. Die Tickets gelten hierbei im „Train TER Fluo“ und im „Car TER Fluo“.

Ja. Es dürfen bis Paris Est auch TER-Züge genutzt werden, die über die Région Grand Est hinaus verkehren. Für die Nahverkehrszüge nach Paris gilt eine unentgeltliche Reservierungspflicht.

Von der Sommeraktion unabhängig sind auch die grenzüberschreitenden Bus- und Bahnverbindungen des Nahverkehrs zwischen Deutschland und Luxemburg seit Jahresbeginn mit Deutschland- und Junge-Leute-Ticket nutzbar. Davon ausgenommen ist die Fernbuslinie L40. Innerhalb des Großherzogtums sind alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos. Mit dem Deutschland-Ticket nach Luxemburg